Der Alcázar ist ein Muss in Sevilla! Dieser Komplex von Palästen und Innenhöfen wurde 1987 zum Weltkulturerbe erklärt. Wir waren von den eklektischen Stilen, die man hier bewundern kann, begeistert. In der Tat lebten hier mehrere Könige, von den Umayyaden-Kalifen (10. Jahrhundert) bis zu den Katholischen Königen. Sie waren für den von islamischer Kunst inspirierten Mudéjar-Stil verantwortlich, der den Alcázar berühmt gemacht hat. Das Ganze wird durch wunderschöne Gärten ergänzt.
Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir trafen unsere eigenen Entscheidungen, besuchten die Region anonym und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Warum sollten Sie den Alcázar besuchen?
Ist der Palast die Mühe wert? Unsere Meinung:
Ja, wir sind der Meinung, dass der Alcázar einen Besuch wert ist! Obwohl der Ort sehr gut besucht ist, ist er so groß, dass der Besuch angenehm bleibt. Wir genossen den großartigen Mudéjar-Stil, den man in diesem Palastkomplex finden kann. Wir waren überwältigt von der Schönheit der Azulejos und der Ornamente. Auch die Gärten mit ihren Springbrunnen, der üppigen Vegetation und den Palmen sind sehr schön. Dies ist eine der besten Aktivitäten in Sevilla!
>> Buchen Sie Ihre Eintrittskarte.

Warum ist der Alcázar berühmt?
Der Alcázar ist als Meisterwerk der Mudéjar-Architektur berühmt. Als König Peter I. Sevilla zu seiner Hauptstadt machte, ließ er sich von seinem Verbündeten Mohammed V., der in Granada regierte, beim Bau seines Palastes helfen. Die besten Handwerker aus Toledo und Granada kamen zusammen, um diesen herrlichen Palast zu erschaffen. Der Komplex ist auch bekannt, weil er die Residenz von Isabella der Katholischen und Karl V. war. Es ist sogar der Ort, an dem Kolumbus und Magellan um Geld für ihre Expeditionen baten. Seit 1931 ist die spanische Krone nicht mehr Eigentümer des Palastkomplexes. Es ist jedoch das „Cuarto Real Alto“ (königliches Obergeschoss), in dem die königliche Familie wohnt, wenn sie nach Sevilla reist.

Unsere Lieblingsmomente
Sie werden unseren Besuch im Detail kennen lernen, aber wir können nicht widerstehen, Ihnen schon jetzt unsere Favoriten mitzuteilen:
- Der Demoiselles-Hof: Dieser wunderschöne Hof, der einen kleinen Garten umrahmt, ist mit herrlichen Mudéjar-Verzierungen und einer eleganten Galerie im Renaissance-Stil ausgestattet.
- Der Botschafter-Saal: Dies ist der Raum, der uns am meisten beeindruckt hat, und das aus gutem Grund! Dies war der Thronsaal von Peter I., der am reichsten dekorierte Saal des Palastes mit einer großartigen Kuppel.
- Die Gärten und die Grotesk-Galerie: Wir liebten es, durch die üppigen Gärten des Palastes zu spazieren, insbesondere durch die Galerie, von der aus man einen herrlichen Blick auf den Palastkomplex hat.
>> Buchen Sie Ihre Eintrittskarte.

UNTERKÜNFTE IN Sevilla
Option 1: Im historischen Zentrum
Praktisch, um alles zu Fuß zu erkunden, wir empfehlen es:

Option 2: El Arenal
Zwischen ruhigen Straßen und der Atmosphäre am Flussufer, wir empfehlen es:

Sehen Sie sich unsere komplette Auswahl der besten Hotels und Stadtviertel in Sevilla an.
Geschichte in Kürze
Die Geschichte des Alcázar ist eng mit der Geschichte von Sevilla verbunden. Im Jahr 711 n. Chr. wurde die Iberische Halbinsel von den Arabern erobert. Jahrhundert ließ der muslimische König eine Festung errichten. Die Burg war eine königliche Residenz, ein Ort der administrativen Macht und schützte auch die Ufer des Guadalquivir, bis sie von Ferdinand III. im 12. Obwohl noch Reste des Almohadenschlosses zu sehen sind (Stuckhof, Mauern…), zerstörte der König es, um einen Palast im gotischen Stil zu errichten. Einige dieser Elemente werden Sie während der Besichtigung sehen, aber sie wurden im Laufe der Jahrhunderte von den aufeinanderfolgenden Herrschern verändert, mit Ergänzungen aus der Renaissance, dem Barock und sogar der Romantik! Am meisten beeindruckte uns der Palast von Peter I. (14. Jh.), der stark von der Alhambra in Granada und der islamischen Kunst inspiriert ist. Im Jahre 1931 wurde der Alcázar von der spanischen Krone an die Gemeinde Sevilla abgetreten, aber die königliche Familie hält sich noch immer hier auf, wenn sie Andalusien besucht.

Zugang: Real Alcázar, Sevilla
Wo befindet sich der Alcázar?
- Im Stadtzentrum von Sevilla (Stadtteil Santa Cruz)
- Patio de Banderas, s/n. 41004 – Sevilla
- 5 Minuten zu Fuß von der Kathedrale und 10 Minuten von der Plaza de España entfernt.
Hier ist eine Karte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren:

MIETWAGEN IN Andalusien
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein kompaktes Auto, da einige Dörfer sehr enge Gassen haben!
- Denken Sie aus demselben Grund an eineVollversicherung.
- Buchen Sie frühzeitig, damit Sie die Wahl haben.

Wie kommen Sie dorthin?
Der Alcázar befindet sich im Herzen von Sevilla. Das historische Zentrum ist leicht zu Fuß zu erreichen. Die U-Bahn-Haltestelle „Puerta de Jerez“ und die Straßenbahnhaltestelle „Archivo de Indias“ sind nur fünf Minuten zu Fuß vom Real Alcázar entfernt. Um Ihre Route zu planen, besuchen Sie bitte die offizielle Website des öffentlichen Verkehrsnetzes hier.

Parkplatz
In Sevilla ist es schwierig zu parken. Wir empfehlen Ihnen, sich für eine gebührenpflichtige Tiefgarage zu entscheiden. Die Parkplätze an der Avenida Roma und am Paseo de Christina sind nur 10 Minuten zu Fuß vom Real Alcázar entfernt.
BESUCHEN SIE Sevilla
Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Beste Zeit für einen Besuch
Da der Palastkomplex sehr gut besucht ist, empfehlen wir Ihnen, Ihre Eintrittskarte mehrere Monate im Voraus zu buchen. In der Saison kann es zu langen Warteschlangen vor dem Monument kommen. Wir empfehlen Ihnen, die Nachmittagsstunden (14.00-15.00 Uhr) zu bevorzugen. Sie werden weniger von Touristen gewählt, die die Hitze fürchten und das Gebäude lieber am Morgen besuchen. Wir empfehlen Ihnen, Sevilla im Winter zu besuchen, um sicher zu gehen, dass Sie einen ruhigen Besuch machen können.

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
Für die Besichtigung des Palastkomplexes und der Gärten sollten Sie mindestens einen halben Tag einplanen. Der Standort ist teilweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Nur die Zugänge zum Real Cuarto Alto und zur Grotesken Galerie sind mit Treppen versehen. Allerdings gibt es manchmal Kopfsteinpflaster und unebene Böden.

Empfehlung Besuchsrichtung
Der Eingang erfolgt über die Puerta del León. Es gibt keinen vorgeschriebenen Kurs. Wir empfehlen Ihnen jedoch, zuerst den Palacio del Yeso und den Patio del Crucero zu besuchen, die die Überreste der Almohadenfestung darstellen. Danach können Sie den gotischen Palast erkunden. Setzen Sie Ihren Rundgang fort mit dem Casa de la Contratación und dem Casa del Assistente. Warum fahren Sie nicht mit dem Höhepunkt der Besichtigung fort, dem Mudéjar-Palast von Peter I.? Wir beendeten unsere Entdeckungstour mit einem Spaziergang durch die wunderschönen Gärten.

PLANEN SIE IHRE TRAUMREISE NACH Andalusien
Alle Informationen, die Sie für Ihre Reise benötigen:
- 7 Karten, die die Planung erleichtern
- + 150 vorausgewählte Orte
- Praktische Ratschläge
- + 300 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen

Besuchen Sie mit Kindern
Wenn Sie mit Ihrer Familie unterwegs sind und Spanisch sprechen, können Sie auf der offiziellen Website hier kinderfreundliche Broschüren finden.
Öffnungszeiten und Preise
Der Real Alcázar ist täglich von 9.30 bis 17.00 Uhr (vom 1. Oktober bis 31. März) und von 9.30 bis 19.00 Uhr (vom 1. April bis 30. September) geöffnet.
Hier sind die Preise:
- Voller Tarif: 14,50€.
- Ermäßigter Tarif (Rentner über 65 Jahre, Studenten): 7€.
- Zuschlag für den Besuch des Real Cuarto Alto: € 5,50
Aktuelle Fahrpläne und Tarife sowie alle Personen, die den ermäßigten Tarif in Anspruch nehmen können, finden Sie auf der offiziellen Website hier.

Führungen
Gelegentlich werden Theaterbesuche oder Führungen für Einwohner von Sevilla organisiert. Besuchen Sie den offiziellen Kartenverkauf hier, um mehr zu erfahren.
Sie können auch eine allgemeine Führung mit einer Eintrittskarte für eine begrenzte Anzahl von Personen buchen.

Restauration
Innerhalb des Palastkomplexes gibt es eine Cafeteria mit Blick auf die Gärten. Für eine größere Mahlzeit können Sie die vielen guten Adressen in der Nähe nutzen. Wir haben sie in unserem Artikel über die besten Restaurants in Sevilla aufgelistet. Wenn Sie abends eine grüne Umgebung suchen, können Sie den Patio de Pali besuchen, der nur 5 Minuten zu Fuß vom Palast entfernt ist.

Von einer Almohadenfestung zu einem gotischen Palast
Die Überreste des Almohadenpalastes
Der Bau einer Festung an der Stelle des heutigen Alcázar begann unter der Herrschaft der Abbadiden im 11. Sevilla wurde zum Machtzentrum von Al-Andalus, nachdem das Kalifat von Córdoba gerade abgeschafft worden war. Aus dieser Zeit stammen die Mauern und Verteidigungstürme, die Sie beim Betreten des Alcázar sehen können. Die Bögen im Inneren des Palastes haben uns jedoch am meisten beeindruckt. Wir fanden heraus, dass diese almohadischen Überreste gut zu den anderen späteren Elementen des Palastes passten. Auf jeden Fall sind die Mauern und Verteidigungstürme ein Hinweis auf die politische Instabilität der damaligen Zeit.

Auf der linken Seite finden Sie den Stuckhof. Jh. erbaut und ist neben dem benachbarten Gerichtssaal der wichtigste Überrest des Almohadenpalastes. Der Hof misst 170 Quadratmeter mit seiner Galerie. Besonders gefielen uns die Verzierungen des Portikus, die mit ihren durchbrochenen Teilen das Licht durchlassen. Man muss sich vorstellen, wie wichtig dieser Hof war, um den herum das häusliche Leben organisiert war. In der Mitte ist das Becken mit einem Brunnen aus dem Gerichtssaal verbunden, so dass die Temperatur reguliert werden kann. Wenn Sie den Gerichtssaal betreten, sehen Sie die feinen Verzierungen. Sie sind im Mudéjar-Stil erbaut und stammen aus der Mitte des 14. König Alfonso XI. baute diesen Raum wieder auf, um seinen Sieg über den muslimischen Stamm der Meriniden zu feiern.

Die gotischen Ergänzungen der ersten katholischen Könige
Im Jahre 1248 eroberte der katholische König Ferdinand III. von Kastilien Sevilla. Er zieht in den Alcázar, der vom letzten Kalifen der Almohaden verlassen wurde. Sein Erbe, Alfons X., zerstört den Almohadenpalast. Auf den Fundamenten ließ er eine Residenz im gotischen Stil errichten. Sie werden schnell den Unterschied zwischen diesen Räumen und den Überresten der muslimischen Festung bemerken. Muslimische Herrscher bevorzugten kleine Räume, um ihre Privatsphäre zu wahren, während christliche Monarchen eher hohe und geräumige Räume bevorzugten. Wir beobachteten dies insbesondere im Gewölbesaal. Sie werden hohe Decken mit Kreuzgewölben sehen, die typisch für die gotische Kunst sind. Jahrhundert renoviert wurden, was das Vorhandensein von Renaissance- und Barockelementen erklärt (Azulejos mit mythologischen Darstellungen…).

Die Pracht des Mudéjar-Palastes von Peter I.
Die Fassade und die Höfe
Nachdem Sie die Almohaden-Mauer passiert haben, befinden Sie sich im Haupthof des Palastes: dem Jagdhof. Dies ist der ideale Ort, um die Fassade des Palastes von Peter I. zu bewundern, der in der zweiten Hälfte des 14. Der König war von der islamischen Kunst fasziniert und umgab sich mit den besten muslimischen Handwerkern Granadas, um seinen Palast im Mudéjar-Stil (Synthese aus christlichen, muslimischen und jüdischen Einflüssen) zu dekorieren. Nehmen Sie sich die Zeit, um die Pflanzenornamente über dem Haupttor, an den Kapitellen der Säulen oder an den Arkaden zu bewundern. Können Sie die Wappen auf der Fassade erkennen? Es gelang uns, einen Löwen zu finden, das Symbol der königlichen Macht von Kastilien und León!

Die Organisation des Palastes ist ebenfalls von der islamischen Tradition inspiriert. Er ist in zwei Kurse gegliedert. Die erste ist unserer Meinung nach die beeindruckendste. Der Cour des Demoiselles bedient die Räume, die den öffentlichen Aktivitäten des Königs gewidmet sind. Wir fanden es sehr raffiniert mit seinem zentralen Teich und seinen Gärten. Die Galerie im Erdgeschoss ist mit wunderschönen Mudéjar-Verzierungen geschmückt und wird von einer Renaissance-Galerie überragt. Vergessen Sie nicht, Ihren Kopf zu heben, da die Decke der Galerie mit schönen farbigen Kassetten bedeckt ist. Ebenso waren wir von den blauen Mosaiken begeistert, die den unteren Teil der Wände schmücken. Der zweite Hof, der Puppenhof, ist viel kleiner. Es war dem Monarchen und seiner Familie vorbehalten und ist mit wunderschönen Mudéjar-Dekorationen versehen.

Die königlichen Säle
Die Säle, die den Hof der Demoiselles umgeben, sind grandios. Wir haben uns in den berühmtesten von ihnen, den Botschafter-Saal, verliebt. Es war der Thronsaal von Peter I., weshalb die reiche Ausstattung atemberaubend ist. Der Hauptraum des Palastes, in dem offizielle Empfänge abgehalten wurden. Heben Sie den Kopf, um die prächtige Kuppel aus vergoldetem Holz zu bewundern, die an die himmlische Welt erinnert. Können Sie den Schlussstein in Form eines zwölfzackigen Sterns erkennen? Sie finden hier auch die Wappen von Kastilien und León. Bewundern Sie dann die Wände, die vollständig mit Azulejos und polychromen Stuckarbeiten mit Inschriften zum Lob des Königs und Allahs sowie Pflanzenmotiven bedeckt sind.

Nachdem Sie die Nebenräume des Botschafterzimmers durchlaufen haben, erreichen Sie das Königszimmer, das an den Hof der Fräulein angrenzt. Sie besteht aus zwei unterschiedlich großen Räumen. Der erste Raum ist ein Schlafzimmer, das dank der Fenster lichtdurchflutet ist. Das zweite, das über drei Bögen zugänglich ist, ist der Sommeralkoven, d.h. das Zimmer, das im Sommer benutzt wird, da es vor der Sonne geschützt ist. Wir fanden diesen Teil des Palastes sehr luxuriös mit seinen vielen Ornamenten, die aus pflanzlichen und geometrischen Motiven bestehen und mit arabischen Inschriften durchsetzt sind. Sie werden verstehen, dass dieser Rundgang durch den Mudéjar-Palast unser Lieblingsmoment des Besuchs war.

Renaissance-, Barock- und romantische Renovierungen
Die Casa de Contratación und die Casa del Asistente
Wir haben bereits erwähnt, dass der gotische Palast mit Elementen der Renaissance und des Barocks renoviert wurde. Dies gilt auch für den Jagdhof, der im 14. Jahrhundert zum Zentrum des Alcázar wurde. Jahrhundert spielte die Casa de la Contratación, ein Nebengebäude des Palastes, eine wichtige Rolle: Hier wurde der Handel mit den spanischen Kolonien in Amerika geregelt. Wir haben versucht, uns vorzustellen, wie Christoph Kolumbus hierher kommt, um nach Finanzmitteln für seine Expeditionen zu fragen. Verpassen Sie nicht die Casa del Asistente aus dem 18. Es wurde vom Assistenten oder Bürgermeister von Sevilla, Pablo de Olavide, bewohnt. Obwohl dieser Raum sehr bescheiden ist und im Gegensatz zu den anderen üppigen Dekorationen des Palastes steht, ist er elegant und enthält Vitrinen, in denen schöne Fächer und Azulejos ausgestellt sind.

Vom Kapitelsaal zu den Bädern von Maria Padilla
Ebenfalls in der Casa de la Contratación wurden wir vom Kapitelsaal begeistert. Dieser Raum ist der Raum, in dem die Seefahrer und Geographen ihre Treffen abhielten. Heben Sie den Kopf, um die mit geometrischen und floralen Details verzierte Intarsiendecke zu bewundern. Verpassen Sie nicht das prächtige Altarbild der Jungfrau der Seefahrer in der Mitte, das das erste religiöse Kunstwerk im Zusammenhang mit der Eroberung Amerikas ist. Es sind Schiffe der spanischen Flotte zu sehen. Dieses Polyptychon im Stil der Gotik und der Renaissance wurde 1535 von dem Künstler Alejo Fernández geschaffen. An den Wänden können Sie die Wappen der Admirale von Kastilien sehen, einschließlich des Wappens von Christoph Kolumbus.

Bevor Sie die Gärten besuchen, sollten Sie die Bäder von Maria Padilla besuchen. Nach einem Erdbeben im Jahr 1755 wurde auf der unteren Ebene des Kreuzhofes ein unterirdischer Gang freigelegt. Es besteht aus alten Bädern und den Kreuzgewölben, mit denen Alfons X. die Almohadenstruktur Ende des 13. Der Eingang zu diesem Raum, den wir als sehr überraschend empfanden, befindet sich im Jardin de la Danse.

Wunderschöne Gärten
Die Gärten des 16. und 17. Jahrhunderts
Seit der Zeit der Almohaden wurde der Palast von Grünflächen umgeben. Sie bestanden aus aromatischen Kräutern, Blumen und Teichen, die das sinnliche Vergnügen aktivierten und einen Rahmen für die Meditation schufen. Jahrhundert wurden die Räume an die europäische Mode angepasst. Jahrhundert gestaltete der Italiener Vermondo Resta die Gärten im manieristischen Stil, wie man an der nach ihm benannten farbenfrohen Galerie sehen kann.

Am meisten beeindruckte uns jedoch die Galerie du Grotesque im Garten des Teiches. Die grob behauenen Steine und die Rocaille-Steine verleihen ihm ein ganz besonderes Aussehen. Sie bietet einen herrlichen Blick auf die Gärten, insbesondere auf den Pavillon von Karl V., der zur Zeit der Muslime ein Oratorium war. In allen Gärten, aber vor allem im Tanzgarten, sehen Sie wunderschöne Azulejos, die Mauern oder Bänke bilden. Unserer Meinung nach passen sie perfekt zu der üppigen und exotischen Vegetation in diesem Bereich.

Die neuen Gärten
Entgegen der landläufigen Meinung sind einige der Gärten des Alcázar neueren Datums. Das 20. Jahrhundert ist eine Periode der Restaurierung des Palastkomplexes. Zu Beginn des Jahrhunderts ließ König Alfons XIII. dieses gotische Portal aus dem Palast der Herzöge von Arcos in Marchena entfernen, um einen prächtigen Eingang zu einem neuen Garten zu schaffen: dem Garten von Vega Inclán. Dieser Marquis war ein großer Mäzen von Sevilla. Der Garten zu seinen Ehren ist der größte des Alcázar und erstreckt sich über 16 Hektar. Er wurde von der französischen Landschaftsarchitektur beeinflusst, behielt aber auch andalusische Elemente bei (Kanäle, Brunnen, mit Azulejos bedeckte Bänke…).

Zu den neuen Gärten gehören auch der Dichtergarten und der Englische Garten. Dieser wurde zu Ehren der Britin Victoire-Eugenie von Battenberg, der Ehefrau von Alfons XIII, angelegt. Hier sehen Sie einen Almohaden-Turm der alten Stadtmauer und elegante Springbrunnen mit Skulpturen. Wir sind sicher, dass Sie, genau wie wir, von den Gärten des Alcázar begeistert sein werden, die eine wunderschöne und erholsame Umgebung bieten.

Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Häufig gestellte Fragen
Kann man im Alcázar fotografieren?
Ja, Fotos sind im Alcázar erlaubt. Verwenden Sie jedoch nicht den Blitz.
Was ist die Funktion des Alcázar?
Seit seiner Gründung war der Alcázar eine königliche Residenz. Im Jahr 1931 wurde es an die Stadtverwaltung von Sevilla übergeben, bleibt aber weiterhin der Aufenthaltsort der königlichen Familie auf ihren Reisen durch Andalusien.
PLANEN SIE IHRE REISE RUND UMAndalusien
Inspiration

Praxis
- Wo kann man in Andalusien übernachten?
- Beste Luxushotels in Andalusien (in Kürze)
- Autovermietung in Andalusien
- Reiserouten: 3 Tage – 4 oder 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage – 2 Wochen (in Kürze)
