Der Alcázar der christlichen Könige ist eine Festung und ein historischer Palast, die Sie in Córdoba nicht verpassen sollten. Wir waren beeindruckt von diesem Denkmal mit vielen architektonischen Einflüssen, das römische, westgotische und maurische Überreste in einem wunderschönen Blumengarten vereint.
Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir trafen unsere eigenen Entscheidungen, besuchten die Region anonym und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Warum sollten Sie den Alcazar der christlichen Könige besuchen?
Ist der Alcazar die Mühe wert? Unsere Meinung:
Ja, der Alcazar ist aus mehreren Gründen einen Besuch wert:
- Die einzigartige Mudéjar-Architektur, die maurische Einflüsse mit christlichen Techniken kombiniert.
- Seine faszinierende Geschichte als königliche Residenz, Sitz der Inquisition und Gefängnis
- Die wunderschönen Gärten mit Teichen und Springbrunnen bieten eine Oase der Frische.
- Die Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe, das den kulturellen Wert der Region belegt.
- Dies ist einer der schönsten Paläste in Andalusien!

Warum ist der Alcazar berühmt?
Der Alcazar ist dafür bekannt, dass er 8 Jahre lang die Residenz der Katholischen Könige Isabella und Ferdinand war. Die einzigartige Mudéjar-Architektur, in der sich muslimische und christliche Einflüsse vermischen, führte 1994 zur Aufnahme in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Das Monument ist auch dafür bekannt, dass es im Laufe der Jahrhunderte als Sitz der Inquisition und als Zivil- und Militärgefängnis diente. Die Gärten mit ihren wunderschönen Teichen und Brunnen sind ein Ort, an dem man gerne spazieren geht, und wir sind sicher, dass Sie diese bei einem Besuch des Alcazar von Córdoba genießen werden. Zusammen mit dem Real Alcázar in Sevilla ist dies eines der besten Dinge, die Sie in Andalusien sehen sollten!
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket für eine geführte Tour!

Unsere Lieblingsmomente
- Besteigen Sie den Turm, um einen Überblick über die Festung zu erhalten und die Moscheekathedrale zu sehen.
- Schlendern Sie durch die Gärten mit den Springbrunnen und den schön geformten Bäumen.
- Bewundern Sie die römische Kunst in der Mosaikhalle.

UNTERKÜNFTE IN Córdoba
Unsere Favoriten: Stadtteile und Hotels
Historisches Viertel
Hotel Las Casas de la Juderia – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Hotel Madinat – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Santa Marina Viertel
Hotel Hospes Palacio del Bailio – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
- Hotel 1 – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
- Hotel 2 – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Sehen Sie unsere komplette Auswahl der besten Hotels in Córdoba
Geschichte in Kürze
Die Geschichte des Alcazar ist voller Wendungen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Ergebnisse:
- 1236: Eroberung von Córdoba durch Fernando III el Santo
- 1328: Alfonso XI beginnt mit dem Bau des Alcazar.
- 1482: Die Katholischen Könige nutzen den Alcazar als Hauptquartier für die Eroberung von Granada.
- 1486: Historische Begegnung zwischen Isabella I. von Kastilien und Christoph Kolumbus

Zugang: Alcazar der christlichen Könige, Córdoba
Wo befindet sich der Alcazar?
- im Judería-Viertel in Córdoba
- in der Nähe der Ufer des Guadalquivir
- in unmittelbarer Nähe der berühmten Mezquita-Catedral, der Römischen Brücke und der besten Sehenswürdigkeiten in Córdoba

MIETWAGEN IN Andalusien
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein kompaktes Auto, da einige Dörfer sehr enge Gassen haben!
- Denken Sie aus demselben Grund an eineVollversicherung.
- Buchen Sie frühzeitig, damit Sie die Wahl haben.

Wie kommen Sie dorthin?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Alcazar in Córdoba zu erreichen:
- Der Ort ist leicht zu Fuß zu erreichen.
- Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, ist die Haltestelle „Puerta Sevilla“ des städtischen Verkehrsnetzes die nächstgelegene. Um Ihre Reiseroute zu planen, sollten Sie sich hier die Linienpläne, Fahrpläne und Tarife ansehen.
- Sie können eine Busrundfahrt wählen. Hop-On-Hop-Off Busse sind sehr effizient, um alle Sehenswürdigkeiten einfach und schnell zu besuchen. Buchen Sie jetzt Ihren Hop-On-Hop-Off-Pass.

Parkplatz
Wir empfehlen Ihnen den öffentlichen Parkplatz in der Avenue Docteur Fleming, 4 Minuten zu Fuß vom Denkmal entfernt. Kostenlose Parkplätze finden Sie auf der anderen Seite des Guadalquivir in der Nähe der San Rafael Brücke. Von hier aus können Sie einen angenehmen 10-minütigen Spaziergang entlang des Torre de la Calahorra und der römischen Brücke zum Alcazar machen.

ENTDECKEN SIE Córdoba
- Sehenswürdigkeiten in Córdoba
- Die besten Hotels in Córdoba
- Beste Restaurants
- Die besten Museen und Paläste
- Besuchen Sie die Kathedrale
- Besuchen Sie Medina Azahara (in Kürze)
- Reiseverlauf: 1 Tag – 2 Tage – 3 Tage

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Beste Zeit für einen Besuch
Wir empfehlen Ihnen, die Monate Juli und August zu meiden, um den Menschenmassen und der großen Hitze zu entgehen. Der Herbst und der Frühling scheinen uns ideal zu sein, um den Alcazar zu genießen, ohne zu einer Überfüllung beizutragen.

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
Wir empfehlen Ihnen, etwa 2 Stunden für die Erkundung der gesamten Anlage einzuplanen. Diese Zeit können Sie nutzen, um durch die Gärten zu schlendern, auf die Türme zu klettern und dieses einzigartige Bauwerk zu bewundern.
Beachten Sie, dass das Denkmal Treppen in den Gärten und zur Spitze der Türme hat. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist der Zugang über die Ausgangstür möglich, die direkt zu den Gärten führt, nachdem Sie den Hauptempfang informiert haben. Einige Bereiche sind über Aufzüge zugänglich, aber die Türme erfordern Treppen und es gibt leider keine Alternative dazu. Weitere Informationen finden Sie hier.

Empfehlung Besuchsrichtung
Das Denkmal besteht aus zwei Teilen:
- einen inneren Museumsbereich
- einen Außenbereich mit Gärten und Brunnen
Es gibt keine vorgeschriebene Besuchsrichtung. Wir empfehlen Ihnen, sich von Ihren Gefühlen leiten zu lassen. Sie können die Gärten vor oder nach der Besichtigung der Türme besuchen, es spielt keine Rolle.

PLANEN SIE IHRE TRAUMREISE NACH Andalusien
Alle Informationen, die Sie für Ihre Reise benötigen:
- 7 Karten, die die Planung erleichtern
- + 150 vorausgewählte Orte
- Praktische Ratschläge
- + 300 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen

Öffnungszeiten und Preise
Die Öffnungstage und -zeiten des Alcazar variieren je nach Jahreszeit:
- Im Sommer (15. Juni – 15. September)
- Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: von 8.15 bis 14.45 Uhr
- Im Winter (16. September – 14. Juni)
- Dienstag bis Freitag: 8.15 bis 20.00 Uhr
- Samstags von 9.30 bis 18 Uhr
- Sonntag von 8.15 bis 14.45 Uhr
Denken Sie daran, vor Ihrem Besuch die neuesten Informationen auf der offiziellen Website hier zu überprüfen.
Preis: 16 € für Erwachsene, 8 € für Kinder ab 10 Jahren.
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket für eine geführte Tour!

Führungen
Wir empfehlen Ihnen dringend, an einer geführten Tour teilzunehmen, um dieses wichtige historische Monument Córdobas kennenzulernen. Ein offizieller Führer zeigt Ihnen die verborgenen Schätze des Alcazár und erzählt Ihnen die vielen Geschichten, die sich hier zugetragen haben.
Führungen werden täglich organisiert. Sie dauern 1 Stunde und kosten 16 € für Erwachsene und 8 € für Kinder ab 10 Jahren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket für eine geführte Tour!

Restauration
Es gibt kein Restaurantangebot im Ort. Dafür befinden Sie sich im Stadtzentrum und in der Nähe vieler Einrichtungen. Hier finden Sie unsere beliebtesten Restaurants in Córdoba, damit Sie sich vor oder nach Ihrem Besuch kulinarisch verwöhnen lassen können.

Die Festungen und Türme des Alcázar von Córdoba
Die tausendjährigen Mauern des Alcazar, Zeugen der andalusischen Geschichte
Wir erfuhren, dass die Mauern des Alcázar der christlichen Könige verschiedene historische Perioden bezeugen. Das heutige Gebäude wurde an der Stelle einer alten westgotischen und später maurischen Festung unter der Herrschaft von Alfonso XI. von Kastilien im 14. Die Verteidigungsarchitektur ist durch massive Mauern aus Quadersteinen charakterisiert, die eine fast rechteckige Struktur bilden. Sie wird von vier Ecktürmen flankiert: dem Löwenturm, dem Huldigungsturm, dem Inquisitionsturm und dem Taubenturm.

Die Mauern waren von beträchtlicher Dicke und schützten die Festung und ihre Bewohner. Ihre strategische Lage am Ufer des Guadalquivir ermöglichte es, den Zugang über den Fluss zur Stadt zu kontrollieren. Beachten Sie den architektonischen Stil, der gotische und Mudéjar-Elemente kombiniert und die Geschichte von Córdoba nach der Reconquista widerspiegelt.
Im Laufe der Jahrhunderte erfüllte der Alcazar verschiedene Funktionen: königliche Residenz, Sitz der spanischen Inquisition, Militärgefängnis. Wir waren erstaunt zu erfahren, dass die Mauern Zeugen wichtiger historischer Ereignisse waren, wie z.B. das Treffen zwischen Christoph Kolumbus und den Katholischen Königen um 1486.
Heute bietet Ihnen der Alcazar einen faszinierenden Einblick in seine reiche multikulturelle Vergangenheit, in der römische und westgotische Überreste neben maurischen und christlichen architektonischen Elementen zu finden sind. Die tausendjährigen Mauern erzählen die komplexe Geschichte von Córdoba, einer Kreuzung von Zivilisationen, die alle ihre einzigartigen Spuren auf diesem symbolträchtigen Bauwerk hinterlassen haben.

Geschichte und Schätze des Inquisitionsturms
Wir besuchten gerne den Inquisitionsturm, einen der vier Haupttürme des Alcazar von Córdoba, und lernten die Geschichte des Turms kennen. Jahrhundert erbaut und ist ein wichtiger Zeuge der komplexen Geschichte dieses Monuments. Wussten Sie, dass es seinen Namen von der Spanischen Inquisition in Córdoba im Jahre 1478 hat, während der es als Sitz diente?

Heute beherbergt der Inquisitionsturm bemerkenswerte architektonische und künstlerische Elemente, die von den verschiedenen Epochen des Alcázar zeugen. Wir bewunderten einen römischen Sarkophag aus weißem Marmor, der aus dem dritten Jahrhundert stammt. Er weist interessante Details auf, wie z.B. eine offene Tür in der Mitte, die den Hades (den Aufenthaltsort der Toten in der griechischen Mythologie) darstellt. Hier können Sie auch römische Mosaike sehen, die unter der Plaza de la Corredera gefunden wurden.

Die anderen 3 Türme: Leones, Homenaje und Colombes
Wir genossen es, die anderen Touren zu erkunden, von denen jede ein einzigartiges Erlebnis bietet. Der Löwenturm (Torre de los Leones) gilt als der älteste Teil des Festungskomplexes. Dies war unser Favorit wegen seiner außergewöhnlichen Aussicht auf Córdoba, die Gärten und die archäologischen Überreste des Frauenhofes.

Der Torre del Homenaje (Turm der Huldigung), auch Kerkerturm genannt, ist durch einen schmalen Durchgang vom Löwenturm aus zugänglich. Von hier aus haben Sie eine interessante Perspektive auf die Mezquita Catedral. Seine charakteristische Silhouette, die elegant den Horizont dominiert. Wir empfehlen Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, die architektonischen Details dieser Türme zu betrachten, die von der Kunstfertigkeit der mittelalterlichen Baumeister zeugen.

Der Torre de las Palomas (Turm der Tauben) hat eine besondere Geschichte. Wussten Sie, dass es sich in Wirklichkeit um einen „falschen Turm“ handelt? Jahrhunderts zerstört und in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wieder aufgebaut wurde, um dem Alcazar sein ursprüngliches Aussehen zurückzugeben.
Wir genossen es, diese Türme und ihre Geschichte zu entdecken. Sie halfen uns, die Geschichte und die Entwicklung des Alcázar von Córdoba zu verstehen und boten schöne Ausblicke.

Die maurischen Gärten des Alcázar de los Reyes Cristianos
Geschichte und Funktionen der maurischen Gärten
Die Gärten, die Sie während Ihres Besuchs bewundern werden, stammen hauptsächlich aus dem 18. und 19. Jahrhundert, sind aber direkt von der maurischen Tradition inspiriert. Wir waren von der charakteristischen Gestaltung mit den geschnittenen Buchsbaumhecken, den Zitrusplantagen und den raffinierten Wasserspielen begeistert. Bei einem Spaziergang durch die Alleen werden Sie Statuen entdecken, die an historische Persönlichkeiten wie Christoph Kolumbus und die Katholischen Könige erinnern. Wussten Sie, dass in diesen Gärten 1492 der erste Stierkampf in Córdoba stattfand? Es wurde zu Ehren des Prinzen Don Juan veranstaltet. Die friedliche Atmosphäre, die heute herrscht, steht im Gegensatz zu der Lebendigkeit, die bei diesen königlichen Veranstaltungen herrschen musste.

Während Ihres Spaziergangs werden Sie die Erfrischung durch die verschiedenen Teiche und Brunnen genießen, also lassen Sie uns mehr darüber sprechen! Wir waren erstaunt zu erfahren, dass das komplexe Wassersystem, das den Alcazar seit der Römerzeit mit Wasser versorgte, noch heute erhalten ist! Das Wasser, das in diesen Gärten allgegenwärtig ist, stammt teilweise noch aus einem alten römischen Aquädukt. Die Kanäle und Brunnen in den Gärten setzen eine tausendjährige Tradition der Wasserbaukunst fort, die von den Römern begonnen und von den maurischen Architekten perfektioniert wurde, bevor sie an den Geschmack der folgenden Epochen angepasst wurde.

Der Patio Morisco, der seit dem 14. Jahrhundert fast unverändert geblieben ist
Der Patio Morisco, auch bekannt als der maurische Hof, ist ein bemerkenswerter Teil des Alcazar von Córdoba aus dem 14. Dieser Innenhof ist ein hervorragendes Beispiel für die maurische Architektur im christlichen Andalusien, die vom Stil der Almoraviden beeinflusst wurde.
Sehen Sie sich den charakteristischen rechteckigen Hof an und beachten Sie die vier Alleen, die ein zentrales Kreuz bilden, das zu einem Brunnen führt.

Wir mochten die persisch inspirierten Gärten, die eine Vielzahl von Obstbäumen wie Orangen-, Zitronen-, Granatapfel- und Lorbeerbäume beherbergen.
Wir erfuhren, dass, obwohl der Alcazar im Laufe der Jahrhunderte verändert wurde, insbesondere im 19. Jahrhundert, als er in ein Gefängnis umgewandelt wurde, der Patio Morisco viel von seinem ursprünglichen Charakter bewahrt hat. So können Sie bei einem Besuch einen authentischen Einblick in die Architektur und das Landschaftsdesign des mittelalterlichen Andalusiens erhalten.

Paseo de los Reyes, die königliche Promenade des Alcazar in Córdoba
Der Paseo de los Reyes oder die Promenade der Könige beeindruckte uns besonders mit seiner majestätischen Allee, die von zylindrischen Zypressen gesäumt ist. Diese königliche Promenade ist in zwei parallele Wege unterteilt, die durch elegante, schmale Teiche getrennt sind, die einen atemberaubenden perspektivischen Effekt erzeugen. Sie ist eines der bemerkenswertesten Elemente der Gärten des Alcazar von Córdoba!
Was diesen Ort noch bemerkenswerter macht, sind die Skulpturen, die ihn säumen. Sie werden die Statuen der Könige sehen, die zum Bau des Alcazar beigetragen haben, sowie eine besonders bedeutende Skulpturengruppe, die Christoph Kolumbus an der Seite von Königin Isabella und König Ferdinand darstellt. Das Werk erinnert an ihr erstes historisches Treffen, das im Alcazar stattfand.

Entlang dieses Spaziergangs finden Sie mehrere Statuen, die wichtige historische Persönlichkeiten darstellen, die mit der Geschichte des Alcazar verbunden sind. Insbesondere die Bildnisse der Könige, die eine bedeutende Rolle beim Bau und der Geschichte des Alcazar gespielt haben. Wir bemerkten auch die Statuen von Christoph Kolumbus, Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon. Wussten Sie, dass ihre „Anwesenheit“ an ein wichtiges historisches Ereignis erinnert? Das Treffen zwischen Kolumbus und den Katholischen Königen, das 1486 im Alcazar stattfand! Dieses Treffen war entscheidend für die Organisation der ersten Reise des Kolumbus nach Amerika.

Wenn Sie also den Paseo de los Reyes mit seinen architektonischen und skulpturalen Elementen besuchen, erhalten Sie einen genauen Einblick in die Umgebung, in der sich die wichtigen Persönlichkeiten der damaligen Zeit bewegten. Während unseres Besuchs wurde uns auch die historische Bedeutung des Alcazar von Córdoba bewusst.

Häufig gestellte Fragen
Wer baute den Alcazar in Córdoba?
Alfons XI. von Kastilien begann 1328 mit dem Bau, wobei ein Teil der Ruinen der alten maurischen Festung erhalten blieb. Alfons X. der Weise leitete die Restaurierung ein, die unter der Herrschaft von Alfons XI. fortgesetzt wurde. Die Emire Abd al-Rahman I. und seine Nachfolger führten ebenfalls Arbeiten durch, um den Ort an die muslimischen Gepflogenheiten anzupassen.

Wer lebte im Alcazar von Córdoba?
Die Westgoten mit ihrer ursprünglichen Festung, die Umayyaden, die den Kalifenalkazar wieder aufbauten, Abd al-Rahman I., der ihn als Palast nutzte, nachdem er das Emirat von Córdoba gegründet hatte, die Mauren, die ihn mit Bädern und Gärten erweiterten, und schließlich die Katholischen Könige, die ihn nach der christlichen Eroberung im Jahre 1236 zu ihrer Hauptresidenz machten, waren über die Jahrhunderte hinweg die Besitzer.

Was bedeutet das Wort Alcazar?
Das Wort „Alcazar“ stammt vom arabischen Wort „al-qasr“ ab, das „der Palast“ oder „die Festung“ bedeutet. Dieser Begriff wird in der spanisch-maurischen Architektur häufig verwendet, um Festungspaläste zu bezeichnen, die während der Zeit von Al-Andalus gebaut wurden oder von dieser Zeit inspiriert wurden. Diese Etymologie spiegelt das architektonische und kulturelle Erbe der Mauren auf der Iberischen Halbinsel wider.

PLANEN SIE IHRE REISE RUND UMAndalusien
Inspiration
- Sehenswürdigkeiten in Andalusien
- Die schönsten Städte
- Die schönsten weißen Dörfer
- Die Kathedralen
- Archäologische Stätten
- Sevilla, Cordoba oder Granada? (in Kürze)

Praxis
- Wo kann man in Andalusien übernachten (in Kürze)
- Beste Luxushotels in Andalusien (in Kürze)
- Autovermietung in Andalusien (in Kürze)
- Reiserouten: 3 Tage – 4 oder 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage – 2 Wochen (in Kürze)

Unumgängliche Orte
- Sehenswürdigkeiten in Sevilla
- Sehenswürdigkeiten in Córdoba (in Kürze)
- Sehenswürdigkeiten in Granada
- Sehenswürdigkeiten in Ronda
- Sehenswürdigkeiten in Malaga
- Sehenswürdigkeiten in Cadiz (in Kürze)
